Sozialdemokratie im Europäischen Parlament

Alle fünf Jahre gehen Hunderte Millionen Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa an die Urnen, um ihre Vertreterinnen und Vertreter im Europäischen Parlament, der einzigen direkt gewählten EU-Institution, zu wählen. Nach den Wahlen in Mai dieses Jahres werden 705 gewählte Mitglieder des Europäischen Parlaments sicherstellen, dass Entscheidungen, die die Bürger betreffen, demokratisch getroffen werden. Ihre Stimme ist so wichtig wie nie zuvor!

Fahne der EU vor Fensterwand
Bild: colourbox

Warum Ihre Stimme zählt

Angesichts der Herausforderungen, denen Europa gegenübersteht, müssen wir auf die Bedürfnisse unserer Bürger und Bürgerinnen reagieren. In zahlreichen EU-Ländern sind Nationalismus und Extremismus im Aufwind. Diese Bewegungen protestieren zwar, bieten jedoch keine Lösungen. Sie wollen die Europäische Union weder reformieren noch zum Guten verändern, sondern zerstören. Wir werden nicht zulassen, dass Nationalisten und Extremisten uns davon abhalten, jene Europäische Union aufzubauen, die die Bedürfnisse unserer Bürger erfüllt. Wir werden nicht zulassen, dass sie all das zerstören, was wir GEMEINSAM erreicht haben.

Vom 23. bis 26. Mai 2019 werden Menschen wie Sie in ganz Europa bei den bislang wichtigsten Europawahlen ihre Stimme abgeben. Diesmal reicht es nicht, nur auf eine bessere Zukunft zu hoffen. Diesmal reicht es nicht, sich zu beklagen, zu protestieren und nichts zu tun, um anderen zu helfen. Jetzt muss jede/r einzelne von uns handeln, um Europa gemeinsam voranzubringen. Nur mit Menschen, die für die EU stimmen, können wir GEMEINSAM für ein soziales, fortschrittliches und integratives Europa auf der Grundlage von Vielfalt, Freiheit, Solidarität, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit arbeiten.

Die Fraktion

Die Sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament (socialists and democrats, kurz S&D) besteht aus Europaabgeordneten, die nationalen Parteien angehören. Diese Parteien teilen ihre sozialdemokratischen Werte und sind Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE). Die SPE ist im Europäischen Parlament, im Europäischen Rat, im Ministerrat und im Ausschuss der Regionen vertreten. Auch die SPD ist Mitglied der SPE.

Die S&D Group ist das führende Mitte-Links Bündnis im Europäischen Parlament und mit 187 Mitgliedern die zweitgrösste Fraktion. Die Abgeordneten engagieren sich für soziale Gerechtigkeit, Arbeitsplätze und Wachstum, Verbraucherrechte, nachhaltige Entwicklung, Finanzmarktreformen und Menschenrechte, um ein stärkeres und demokratischeres Europa und eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.

In dieser Zeit der Krise ist die höchste Priorität der Sozialdemokratischen Fraktion, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und dafür zu sorgen, dass unsere Gesellschaft gerechter und die Märkte fairer werden. Wir wollen den Menschen das Vertrauen in die EU und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zurückgeben. Diese Prinzipien sind die Inspiration für unsere tägliche Arbeit, im Europäischen Parlament und darüber hinaus.

Die S&D-Fraktion im Internet: www.socialistsanddemocrats.eu/de