
In ihrem Vorstandsbericht sprach die Vorsitzende Dr. Ulrike Göttlicher-Göbel über die zurückliegenden Aktivitäten: Es fanden Aktionen im und um den Kommunalwahlkampf statt: Dazu gehörten Weihnachtsmann- und Ostereierverteilungen.
Göttlicher-Göbel monierte die schlecht besuchten Jahreshaupt- und Mitgliederversammlungen. Zu einer Klausurtagung des Stadtverbandes im Sommer sollen Problemlösungsansätze in den Ortsvereinen erarbeitet werden. Generell werde mehr Präsenz in Stadtteilen gefordert, beispielsweise durch Bürgersprechstunden vor Ort.
Eine eigene Internetseite des Ortsvereins sei seit Februar 2016 unter www.spdwetzlar.de abrufbar.
Die nächsten geplanten Aktionen seien die Muttertagsrosenverteilung am 7. Mai 2016 in der Bahnhofstraße, eine Mitgliederversammlung am 2. September 2016 zur Delegiertenwahl und auch zur Ehrung verdienter Genossen sowie der Unterbezirksnominierungsparteitag am 14 Oktober 2016 Für den SPD-Hessentagsstand am 20. bis 25. Mai 2016 in Herborn würden noch Helfer von 10 bis 20 Uhr im Dreischichtbetrieb gesucht.
Zu Beginn der Sitzung wurden die seit der letzten Mitgliederversammlung im September vergangenen Jahres verstorbenen Mitglieder geehrt. Mit einer Schweigeminute gedacht wurde Werner Gimmler, der seit 50 Jahren SPD-Mitglied war und Eugen Marz, der in früheren Jahren Ortsvorsteher in Münchholzhausen war.
Nach dem Bericht der Kassenprüferin Bärbel Keiner und dem Bericht der Revisoren Henny Baring und Heiko Fokken wurde der Ortsvereinsvorstand von den Mitgliedern entlastet.
Gastrednerin des Abends war die Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt, die von ihrer Reise mit Bundespräsident Joachim Gauck und Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier nach China und Zentralasien (Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisisistan) berichtete und mit den Anwesenden die aktuelle Bundespolitik diskutierte.